Sattelkraftfahrzeug

Sattelkraftfahrzeug
Sattelkraftfahrzeug,
 
Sattelzug, ein Lastkraftwagen, bestehend aus einer Sattelzugmaschine (Sattelschlepper) ohne Ladefläche und einem auswechselbaren Sattelanhänger (Sattelauflieger). Der Sattelanhänger besitzt anstelle des vorderen Fahrwerks eine Aufliegevorrichtung, mit der er drehbar in der Sattelkupplung auf dem hinteren Teil der Zugmaschine gelagert ist, sowie eine ausklappbare Stützvorrichtung. Beim Sattelkraftfahrzeug trägt die Zugmaschine einen Teil der Anhängerlast, was das Kraftschlussgewicht für den Antrieb erhöht und bei gleicher Zugkraft ein geringeres Gewicht als bei gewöhnlichen Straßenzugmaschinen erlaubt. Die Achslastverteilung wird von der Lage des Kupplungspunkts bestimmt und muss bei der Auslegung der Bremsanlage berücksichtigt werden. Sattelkraftfahrzeuge dürfen in der Regel ein Gesamtgewicht von 40 t und eine Gesamtlänge von 18,35 m nicht überschreiten.

* * *

Sạt|tel|kraft|fahr|zeug, das (Amtsspr.): Sattelzug.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sattelkraftfahrzeug — Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke, Auflieger oder Trailer …   Deutsch Wikipedia

  • Fernverkehrsauflieger — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelaufleger — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelschlepper — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelzugfahrzeug — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattelzugmaschine — Sattelkraftfahrzeug Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke,… …   Deutsch Wikipedia

  • SKfz — Sattelkraftfahrzeug EN fifth wheel tractor …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Sattelzug — Ein Sattelzug ist ein Gespann aus einer Sattelzugmaschine (auch Sattelschlepper genannt), die technisch in der Regel auf einem Lkw Fahrgestell basiert, und einem Sattelauflieger (auch Sattelaufleger, Sattelanhänger, Brücke, Auflieger oder Trailer …   Deutsch Wikipedia

  • 100 km/h-Zulassung — Dieser Artikel befasst sich mit dem Fahrzeuganhänger. Weiteres siehe: Anhänger (Begriffsklärung). Culemeyer Straßenroller …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuganhänger — Dieser Artikel befasst sich mit dem Fahrzeuganhänger. Weiteres siehe: Anhänger (Begriffsklärung). Culemeyer Straßenroller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”